Einfamilienhaus mit Wohlfühlfaktor für die ganze Familie! Das Wohnhaus wurde im Jahr 1979 erbaut und verfügt über eine Wohnfläche von ca. 165 m². Über die Hofeinfahrt gelangen Sie zum Hauseingang, zur Doppelgarage, sowie zum großen Garten, welcher mit seinen verschiedenen Sitzmöglichkeiten und dem atemberaubenden Blick über die angrenzenden Felder zum Verweilen einlädt. Das Einfamilienhaus ist wie folgt aufgeteilt: Untergeschoss: Hier stehen Ihnen zwei großzügige, beheizbare Hobbyräume zur Verfügung. Ferner befinden sich hier zwei Abstellräume, der Heizungs-/Technikraum mit angrenzendem Öllagerraum, sowie ein Waschkeller mit direktem Zugang zum Garten. Erdgeschoss: Der Hauseingang dient gleichzeitig als Windfang. Von der folgenden Diele, mit Platz für eine Garderobe, erreichen Sie sämtliche Räume im Erdgeschoss, sowie eine Holztreppe, die Sie in die weiteren Ebenen führt. Rechter Hand befindet sich das Kamin-/Musikzimmer ein imposanter offener Kamin sorgt hier für ein gemütliches Ambiente. Über eine doppelflüglige Glassprossentür geht es weiter in das geräumige Esszimmer, welches auch direkt von der Diele begehbar ist. Geradeaus von der Diele befindet sich das Wohnzimmer. Zur südseitig gelegenen und überdachten Terrasse und weiterführend zum Garten gelangen Sie vom Wohn- wie auch vom Esszimmer. Auf der linken Seite der Diele folgen die großzügige Küche, das Gäste-WC mit vorgelagerter Garderobe, sowie das modern gestaltete Duschbad mit Zugang in den östlichen Gartenbereich. Dachgeschoss: Die Treppe führt zur Diele, rechts geht es in zwei Kinderzimmer. Linker Hand befinden sich das Elternschlafzimmer, sowie das Tageslichtbad. Geradeaus betreten Sie das Highlight des Dachgeschosses: das großzügige und lichtdurchflutete Studio mit vorgelagertem Balkon und einem traumhaften Weitblick in die unverbaute Natur - ein herrlicher Rückzugsort für Groß und Klein. Genügend Platz und Abstellmöglichkeiten bietet Ihnen die Doppelgarage, die sich direkt am Wohnhaus (neben dem Hauseingang) befindet. Eine zusätzliche Tür auf der Rückseite führt direkt in den Garten.
Küche: Die vorhandene Einbauküche ist bereits im Kaufpreis enthalten. Sanitärausstattung: UG: Waschbecken und Waschmachinenanschluss EG: Badezimmer mit Fenster (Tür zum Garten), bodenebene Dusche mit Glaskabine, Handtuchtrockner, Toilette und Einzelwaschbecken. Gäste-WC mit Fenster, Toilette und Einzelwaschbecken. DG: Badezimmer mit Fenster, Badewanne, Dusche, WC, zwei Einzelwaschbecken und Einbauschrank. Handwaschbecken in Kind 1. Fenster: Kunstofffenster 2-fach verglast mit Gurtrollläden, die zur Verdunkelung dienen. Heizung: Öl-Zentralheizung von 1995 I Heizkörper Im Wohnzimmer im EG steht Ihnen ein offener Kamin zur Verfügung. In den beiden Bädern sowie im Flurbereich im EG befindet sich eine Fußbodenheizung. Durchgeführte Modernisierungen: - 1995 Heizung erneuert sowie Brenner-Austausch im Jahr 2017 - 2008-2015 Alle Fenster bis auf Treppenhaus erneuert (Kunststofffenster) - 2000 Neuer Fassadenanstrich - 2009 Garagentor mit elektr. Torantrieb versehen - 2012 Umbau Badezimmer im EG (große bodenebene Dusche, WC und Waschbecken, deckenhoch gefliest, Türe verlegt von Windfang zur Diele)
Sonniges Grundstück am nordwestlichen Ortsrand von Blaubeuren-Asch. Neben einem Kindergarten befindet sich eine Grundschulde direkt im Ort. Weiterführende Schulen sind in der nahegelegen Stadt Blaubeuren oder in der Gemeinde Blaustein vorhanden. In Asch sind Geschäfte des täglichen Bedarfs (Bäcker- und Metzgerei) vorhanden. Vom Bahnhof Blaubeuren besteht Anbindung Richtung Ulm und Munderkingen. Sehr gute Anbindung an die A8 Richtung Stuttgart und München in rund 14 km Entfernung. Optimale Nähe nach Ulm sowie zu den Kliniken, Uni, Science-Park ect. am Eselsberg. Erholung wird hier großgeschrieben. Blaubeuren bietet ein vielfältiges Freizeitangebot vom Naturerlebnis bis zur sportlichen Herausforderung. Ob nun zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferd, in steiler Felswand oder bei einer schnellen Abfahrt. Im Anschluss lässt es sich in einem der Bäder sicher gut entspannen. Kaum eine Stadt in Deutschland ist so mit der Geschichte der Erde verbunden, wie Blaubeuren, ein Kleinod der Schwäbischen Alb. Malerisch gelegen, voller schwäbischer Gemütlichkeit, bietet Blaubeuren seinen Gästen unerwartet viele Blickwinkel auf verschiedene Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte – manche noch immer voller Mythen und Geheimnisse. Und immer spielt der Blautopf eine zentrale Rolle: Sei es als Einstieg in ein riesiges Höhlensystem, das sich weit unter der Schwäbischen Alb verzweigt. Sei es als Siedlungspunkt der ersten Menschen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Oder als Standort eines der bedeutendsten Klöster Württembergs im Mittelalter.
Baujahr: 1979 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Öl Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 105 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: D Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2827932 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten. Zur Verfügung gestellte Objektunterlagen sind von Kaufinteressenten vertraulich zu behandeln und dürfen nur an berechtigte Dritte (z.B. finanzierende Bank) weitergegeben werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 7816 - vielen Dank!