Diese, in der Ulmer Oststadt gelegene Dachgeschosswohnung besticht durch ihre zentrumsnahe und ruhige Lage am Rande eines kleinen Parks. Große Dachflächenfenster und eine Gaube schaffen Helligkeit und Freundlichkeit. Lassen Sie sich von der Wohnung verzaubern.
Die Wohnung verfügt über ca. 59 m² Wohnfläche. Das Herzstück und die Wohlfühloase ist das großzügige Wohnzimmer. Hier werden Sie sicherlich gemütliche Stunden verbringen. Eine kleine, offene Küche mit anschließendem Essbereich und ein Schlafzimmer ergänzen den Wohnbereich der Wohnung. Das modern gestaltete Badezimmer, ausgestattet mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und einem Waschmaschinenanschluss, rundet den gelungenen Grundriss ab. Das Warmwasser für Küche und Bad wird über einen im Badezimmer montierten Boiler erhitzt. Des Weiteren verfügt die Wohnung über einen Kellerraum.
Die Wohnung wurde 2013 saniert. In allen Räumen wurde ein Parkettboden verlegt und das Badezimmer mit weißen Fliesen ausgestattet.
Ein weiterer Vorteil ist ein Hausmeisterservice, zuständig für das Putzen des Treppenhauses und dem Winterdienst.
Hausgeld monatl.: 216,88 EUR, davon Rücklagen 39,38 EUR
Rücklagen gesamt Stand 31.12.2022: 31.587,45 EUR
Rücklagen Wohnung Stand 31.12.2022: 4.975,02 EUR
Haben Sie Interesse, dann fordern Sie bitte das ausführliche Exposé mit weiteren Bildern und dem Grundriss an.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Einbauküche
- Hausmeisterservice
- Rollläden
lichtdurchfluteter, moderner Grundriss
kleines Mehrfamilienhaus mit nur 4 Einheiten
Einbauküche
Parkettboden
Tageslichtbadezimmer mit Waschmaschinenanschluss und Warmwasserboiler
Kellerraum
Hausmeisterservice
Die Stadt Ulm, am Fuß der Schwäbischen Alb, am Zusammenfluss von Donau, Iller und Blau gelegen, Tor zu Oberschwaben, Grenzstadt zu Bayern, zählt heute über 120.000 Einwohner und bildet mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm das Oberzentrum einer großen Region. Einst eine mächtige freie Reichsstadt, reich an historischer Vergangenheit, verdankt seinen Aufstieg und seine Größe dem Handel, dem Gewerbe und der Industrie.
Ulm, Universitätsstadt, Wissenschaftsstadt, wichtiger Industriestandort, Einkauf- und Messestadt, Zentrum des Handels, Schwerpunkt der Krankenhausversorgung, attraktiv im kulturellen Leben, vielfältig im Freizeitangebot, reich an historischer Vergangenheit, mächtig an Gebäuden, verträumt in Winkeln und Gassen, lebenswert für jeden Bewohner und anziehend für jeden Besucher. Das alles ist Ulm und noch viel mehr!
Die bundesweite Anbindung über die A7, A8 oder B30 ist hervorragend. Auch über das Schienennetz ist Ulm überregional bespiellos angebunden und als Mittelpunkt zwischen Stuttgart und München für viele Firmen, aber auch Bewohner idealer Standort.
Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt Ulm, das Ulmer Münster, mit seiner großartigen Architektur und dem höchsten Kirchturm der Welt. Rund um das Münster befindet sich die Altstadt von Ulm, die nach dem Krieg teilweise wieder aufgebaut oder neu überbaut wurde. Hier finden sich zahlreiche und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten aber immer wieder auch Platz für Wohnbebauung und städtisches Wohnen
Die Oststadt ist ein beliebter Stadtteil von Ulm, sehr geschätzt von Familien, mit seinen vielen Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Die Nähe zum Stadtpark Friedrichsau mit seinem Tiergarten, Aquarium, Sportangeboten und den vielen Biergärten macht diesen Stadtteil als Wohnort besonders attraktiv. Durch die sehr gute Bus- und Straßenbahnverbindungen, erreichen Sie in kürzester Zeit alle anderen Stadtteile und die Hochschule, sowie die Universität von Ulm.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5544 - vielen Dank!