Attraktive Eigentumswohnung abseits vom Alltagsstress! Die 3,5-Zimmer-Dachgeschosswohnung befindet sich in einem kleinen Wohn- und Geschäftshaus im zweiten Obergeschoss. Die Wohnung genießt eine optimale Süd-Westausrichtung, fernab der vorbeiführenden Straße. Ihr ganz persönliches Wohnglück auf rund 93 m² Wohnfläche! Über einen geräumigen Flur treten Sie in die Wohnung ein. Rechter Hand befindet sich das innenliegende Gäste-WC sowie eine Nische, welche als Abstellmöglichkeit oder Garderobe genutzt werden kann. Linker Hand liegen die Privaträume mit den beiden Schlafzimmern und dem Hauptbadezimmer. Beide Schlafräume verfügen über ausreichend Belichtung und überzeugen durch einen modernen Zuschnitt. Das Tageslichtbad besticht durch das Fenster direkt an der Badewanne. Von hier haben Sie einen interessanten Blick direkt auf Ihre Terrasse! Das Herzstück der Wohnung ist das moderne Wohn- und Esszimmer. Die großen Fensterflächen spiegeln das warme Licht auf dem hochwertigen Parkettboden. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt auch der neue Kaminofen, welcher erst vergangenen Jahres installiert wurde und teilweise für die ganze Wohnung Wärme bietet. Angrenzend zum Wohnbereich befindet sich die Küche. Vor ein paar Jahren wurde eine hochwertige Einbauküche integriert. Zur Wohnung gehört ein großer Abstellraum im Kellergeschoss sowie ein Außenstellplatz direkt vor dem Gebäude. Der Außenstellplatz wird für zusätzlich 10.000 € angeboten. Gemeinschaftlich steht den Bewohnern des Hauses ein Trocken- und Fahrradraum im Keller zur Verfügung. Ferner verfügt das Wohn- und Geschäftshaus über eine eigene kleine Tiefgarage. Hier haben die derzeitigen Besitzer einen TG-Stellplatz angemietet. Es wird in Aussicht gestellt, dass dieser Stellplatz vom neuen Eigentümer ebenfalls angemietet werden kann. Nebenkosten I Protokolle Die monatlichen Nebenkosten betragen insgesamt 670,00 €, hiervon sind 355 € umlegbare Betriebskosten. In den Gesamtkosten sind Rücklagen in Höhe von 222,33 € enthalten. Die Hausgemeinschaft möchte in den kommenden Jahren die Ölzentralheizung auf Fernwärme umrüsten. Hierfür werden derzeit höhere Rücklagen angespart, um einer zukünftigen Sonderumlage zu entgehen.
Heizung: Zentralheizung (Öl), zusätzlich kann mit einem Kaminofen (Holz; Bj. 2021) im Wohn- Essbereich geheizt werden. Fenster: Überwiegend Holzsprossenfenster; zum Teil mit Fliegengitter Badezimmer: Tageslichtbad mit Badewanne, Waschtisch, WC und Waschmaschinenanschluss Gäste-WC: Waschtisch und WC Bodenbeläge: Wohnen I Essen mit mehrschichtigem "Black Cherry"-Parkett; Schlaf- und Kinderzimmer mit KlickKork-Fertigboden – Eiche lackiert (Verlegung 2015), Eingangsbereich I Küche I Badezimmer I Gäste-WC mit Fliesenbelag Zubehör: Die Einbauküche wurde vor wenigen Jahren maßangefertigt und mit hochwertigen Elektrogroßgeräten ausgestattet. Für die Einbauküche samt Geräten wird eine Ablöse von 5.000 € aufgerufen.
Ein idealer Lebensmittelpunkt für Familien und Naturliebhaber! Die Eigentumswohnung liegt direkt im Ortskern im Sendener Stadtteil Wullenstetten. Mit über 3.000 Einwohnern bietet die Gemeinde jungen Familien eine perfekte Infrastruktur. Neben einem Waldkindergarten und einem integrativen Kindergarten befindet sich auch die Grundschule mitten im Ort. Weiterführende Schulen sind in wenigen Fahrminuten in den Städten Senden bzw. Vöhringen gut erreichbar. Aufgrund der geographischen Gegebenheiten verschmilzt der Stadtteil Wullenstetten mit der Stadt Senden. Daher profitiert der Stadtteil zudem von der Infrastruktur in Senden. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheken sind in wenigen Minuten erreichbar. Ein Bäcker befindet sich ebenfalls im Ort und ein Feneberg Laden eröffnet in Kürze. Für die richtige Work-Live-Balance sorgen die unzähligen Freizeit- und Sportvereine in Wullenstetten und Senden sowie die schönen Spazier- und Radwege rund um den Auwald an der Iller. Nur wenige Minuten entfernt, findet man an heißen Tagen eine Abkühlung im Naherholungsgebiet "Waldsee". Der öffentliche Nahverkehr mit Bus und Bahn ist hervorragend ausgebaut. Der Wullenstettener Bahnhof ist in 5 Minuten zu erreichen und bietet Anschluss in Richtung Ulm - Kempten.
Baujahr: 1990 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Öl Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 105,9 kWh/(m²*a) Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2710256 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 7707 - vielen Dank!