Diese attraktive Wohnung befindet sich in zentraler Lage von Weißenhorn. In einem modernen KfW 55 Haus mit insgesamt 8 Wohnungen, wird diese schöne 4-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit Sonnenterrasse und eigenem Garten verkauft.
Die Architektur des Hauses besticht mit klaren und modernen Linien im gesamten Objekt. Durch große, bodentiefe Fensterflächen in allen Zimmern, entstehen helle Räume mit Wohlfühlatmosphäre.
Über den Eingangsbereich mit praktischem Einbau-Garderobenschrank gelangen Sie in einen Flur, der alle Räume der Wohnung miteinander verbindet. Dieser mündet in ein großzügiges, offenes Wohn- und Esszimmer mit offener Küche. Ihr neues Zuhause ist mit einer zeitlosen und schicken Einbauküche ausgestattet, die keine Wünsche offen lässt. In der direkt angrenzenden Speisekammer verstauen Sie Ihre Vorräte, Getränke und Putzutensilien und haben doch immer alles griffbereit. Über eine große Hebe-Schiebetür im Wohnbereich gelangen Sie auf Ihre Sonnenterrasse - hier werden Sie in der warmen Jahreszeit sicherlich einige schöne Stunden verbringen. Der eigene Gartenanteil, der sich um die Wohnung herum zieht, lädt Ihre Kinder zum Spielen und Toben ein oder lässt Platz zum Gärtnern und Entspannen.
Drei geräumige Schlafzimmer bieten Ihrer Familie verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten und selbstverständlich ausreichend Platz, sich auch einmal zurückzuziehen.
Das großzügige Badezimmer präsentiert sich als modernes Vollbad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch, WC und einem großen Fenster, dass das Wohlfühlambiente abrundet. Auch die Waschmaschine ist hier untergebracht und verschwindet in geschmackvollen Einbaumöbeln, die im Kaufpreis enthalten sind. Ein separates WC ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden.
Abgerundet wird dieses interessante Immobilienangebot durch zwei zur Wohnung gehörende Stellplätze (einer davon überdacht), einen Hausmeisterservice und einen großen, eigenen Kellerraum. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden, über den Sie bequem den Keller erreichen. Die Wohnung präsentiert sich also absolut barrierefrei und somit auch als seniorengerecht.
Da die Verkäufer der Wohnung momentan einen Neubau verwirklichen, wäre es schön, wenn die Wohnung nach dem Verkauf noch für ca. 1 Jahr an die derzeitigen Bewohner vermietet werden könnte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Besichtigungstermin für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Sonnenterrasse und eigener Garten
- Hausmeisterservice
- Jalousie
- Rollläden
- Vollbad
- Garten
energieeffiziente KfW 55 Bauweise
Heizung über Fernwärme, 3-fach isolierverglaste Fenster
hochwertiger massiver Parkettboden mit Fußbodenheizung
elektrische Rollläden
Gegensprechanlage mit Videoüberwachung
Sonnenterrasse und eigener Gartenanteil (ca. 130 m²)
Stellplatz und Carport vor dem Haus
moderne Einbauküche und diverse Einbaumöbel im Kaufpreis enthalten
Die Stadt Weißenhorn liegt an der Roth, rund 22 Kilometer südöstlich von Ulm und 35 Kilo-meter nördlich von Memmingen. Sie gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben.
Weißenhorn grenzt an die Gemeinden Roggenburg, Buch, Illertissen, Bellenberg, Vöhringen, Senden und Pfaffenhofen an. Östlich schließen sich die Gemeinden des Landkreises Günzburg Die insgesamt 13.599 Einwohner der Stadt verteilen sich auf das Stadtgebiet und die dreizehn Ortsteile.
Archäologische Funde belegen, dass es auf dem heutigen Stadtgebiet von Weißenhorn in verschiedenen Kulturepochen Siedlungen gegeben haben muss. Neben alemannischen wei-sen römische und auch steinzeitliche Siedlungsfunde auf eine stetige Besiedlung der Region um Weißenhorn hin.
Weißenhorn wurde erstmals 1160 als „villa Wizzenhorn“ urkundlich erwähnt. Ab dem 13. Jahrhundert war es Sitz einer Linie der Herren von Neuffen. Als diese 1342 erlosch, kam es in den Besitz der Herzöge von Bayern, die die Stadt fast ständig beliehen und an andere ver-pfändeten.
Die Fugger, die die Herrschaft in der Stadt über Jahrhunderte innehatten, unterstützten die lokale Barchentweberei und machten Weißenhorn zu einer blühenden Handelsstadt.
Neben Augsburg ist Weißenhorn die einzige Stadt, die noch die Bezeichnung „Fuggerstadt“ führen darf.
Weißenhorn liegt an der A 7 und ist somit verkehrstechnisch ideal angebunden. Das Allgäu, München und auch Stuttgart sind über die Autobahn erreichbar.
Auch eine Bahnlinie zwischen dem Ulmer Hauptbahnhof und Weißenhorn steht zur Verfügung. Die Züge verkehren im Stundentakt. Das gesamte ÖPNV-Angebot ist Teil des Donau-Iller-Nahverkehrsverbunds (DING). Für Freunde des Flugsports ist auch ein Flugplatz mit einer Graspiste vorhanden.
Die Bildungseinrichtungen in Weißenhorn sind vielfältig und sehr gut ausgebaut. Neben zwei Grundschulen, einigen Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuungangebot und allen weiterführenden Schulen ist auch eine private Montessori-Schule ansässig.
Selbstverständlich verfügt Weißenhorn über eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, auch gastronomisch bleiben keine Wünsche offen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5596 - vielen Dank!