Wer von einem kleinen Garten träumt, gerne neben netten Nachbarn, in einer gepflegten Wohngegend und in einer WEG integriert leben möchte, ist hier genau richtig. Die Lage westlich von Ulm mit guter Anbindung zur B28 sowie zu Universität und zur Wissenschaftsstadt auf dem Oberen Eselsberg ist besonders attraktiv. MIT VIEL LIEBE ZUM DETAIL ist hier vor etwa 17 Jahren ein hübsches Reihenmittelhaus mit ca. 167,11 qm Wohnfläche entstanden. Eine schöne Terrasse mit 10,5x2,5m ist dabei schon hälftig eingerechnet. Dazu kommt noch eine Nutzfläche von 32,22 qm (Garage und Abstellraum). Als wahres Platzwunder stellt es sich mit seinen 3 Schlafräumen im OG dar, so dass eine Familie mit zwei Kindern dort wunderbar leben kann. Alternativ können die Räume selbstverständlich auch als HomeOffice, Abstellbereich oder Gästezimmer genutzt werden. SO LÄSST ES SICH WOHNEN 2008 wurde dieses Reihenmittelhaus auf 259qm Grund, direkt am Lindenhofpark in einer schönen Wohngegend erbaut und stets gepflegt. Nach ein paar Stufen ist das gesamte Haus auf beiden Ebenen barrierefrei und mit überbreiten Türen gestaltet. Die Decken im EG und im OG haben Überhöhe, was einen großzügigen Raumeindruck bewirkt. Derzeit gibt es noch einen Treppenlift zum OG, der aber natürlich abgebaut werden kann. Infolge eines Wasserschadens, durch eine korridierte Heizleitung im Badezimmer, wurde 2024 das gesamte OG entkernt, getrocknet und ab Rohboden wieder komplett neu aufgebaut. DAS ERDGESCHOSS - PERFEKT EINGETEILT, gelangen Sie beim Betreten des Hauses in einen einladenden Eingangsbereich mit ansprechender Garderobenzeile - ideal um gleich die ersten Dinge abzulegen. Eine Schiebetüre rechts bringt Sie in Ihre geräumige Küche, mit U-förmiger Küchenzeile; hier ist auch Raum für einen kleinen Sitzplatz. Geradeaus, an einem Hauswirtschaftsraum mit ebenerdiger Dusche vorbei, kommen Sie in das großzügige, lichtdurchflutete Wohn-Esszimmer. Von dort haben Sie über zwei Türen Zugang zur schönen Terrasse mit Markise und eingezäuntem, kleinem Garten, den Sie ganz nach eigenem Wunsch gestalten dürfen. Die Gartenseite des Grundstücks grenzt direkt an die unverbaubare Lindenhof-Parkanlage mit Blick zur Jugendstil-Lindenhofvilla. Diesen Blick finden Sie sogar gleich auf der 1. Seite der Homepage der Stadt Blaustein. An der parkseitigen Grundstücksgrenze ist der Garten mit einer Kirschlorbeerhecke bepflanzt und bietet genügend Platz für Ihre Kinder zum Spielen. Hier gibt es noch eine kleine abschließbare Gartentür Richtung Park. DAS OBERGESCHOSS - IHR RÜCKZUGSORT Über eine gerade Treppe kommen Sie in den 1.Stock und Ihren ganz privaten Bereich. Derzeit ist auf der Treppe noch der o.g. Treppenlift montiert. Drei große Zimmer befinden sich im OG, davon zwei mit Blick zum Park, sowie ein Zimmer auf der anderen Seite, über dem Eingangsbereich. Auf dieser Ebene ist ein Tageslichtbadezimmer mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschbecken und WM-Anschluss. Daneben gibt es noch ein separates WC mit Waschbecken.
EINGEBETTET ZWISCHNE ULM, MERKLINGEN, BLAUBEUREN UND ERBACH wohnen Sie ganz zentral. Nur wenige Kilometer sind es zur Autobahnauffahrt A8 in Richtung München-Stuttgart. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch als Zubringer zur B19, welche nach Ulm führt, zur B10 in die nördliche Richtung oder natürlich zur A7 nach Würzburg-Kempten. Den direkten Weg nach Ulm nehmen Sie aber über die B28 - ein perfekter Zubringer zur B492, B10, B19 und B31. Lassen Sie sich genauso begeistern wie es bei uns gelungen ist. +++ALLES AUF EINEN BLICK+++ # gut geschnittenes Reihenmittelhaus (KfW60) # mit schönem, eingezäunten Garten # teils mit Kirschlorbeer bepflanzt # abschließbarer Außenzugang vom Garten auf den vorbeiführenden Fußweg # als auch einer tollen Terrasse in Südwestausrichtung # in Eigentümergemeinschaft Bahnhofstraße 2-4 verwaltet # ca. 167,11 qm Wohnfläche # davon entfallen 14,17 qm auf die Terrasse (mit 50% gerechnet) # diese wird teils von einer elektronisch betrieben Markise verschattet # Nutzfläche 32,22 qm (Garage und Abstellraum im EG der Loftwohnungen) # Grundstücksanteil 259 qm von gesamt 2960 qm # Baujahr 2008 # mit Treppenlift # überhohe Decken # Beheizung über H-Gas/Schweres Erdgas # Fußbodenheizung im DG-Badezimmer # Energieeffizienzklasse C (Verbrauch 95 kWh (m² x a)) # 2-fach-verglaste Kunststofffenster (im EG abschließbar) # Schallschutzfenster auf der Südseite # Rollläden oder elektronische Jalousien dienen der Verschattung # weiße, überbreite Innentüren # Freisprechanlage # Einbauküche mit Einbaumöbeln und Geräten im Preis inbegriffen # Bodenbeläge: Fliesen oder Parkett # OG: Tageslichtbad: mit Handtuchheizkörper, begehbarer Dusche, WC und WB # EG: Abstellraum mit begehbarer Dusche, WB und Abstellmöglichkeit # OG: separates Gäste-WC # EG: ebenfalls separates Gäste-WC # WM-Anschluss im Bad # inmitten eines gepflegten Wohngebiets # etwas zurückversetzt # ein übergroßer PKW-Stellplatz in der gemeinschaftlichen Garage # KFZ-Außenstellplatz # kurzfristig bezugsfrei
Herrlingen ist einer der begehrtesten Stadtteile von Blaustein. Mit seinen knapp 3.500 Einwohnern ist es nur gute 7 km von der Ulmer Weststadt entfernt und bietet bereits vieles, was Sie zum Leben brauchen. Angesiedelt im östlichen Teil des Alb-Donau-Kreises umfasst Blaustein zusammen mit 7 weiteren kleinen Gemeinden knapp 17.000 Bewohner. Von Friseur, Zahnarztpraxis und Physiotherapie, über Supermärkte, Apotheke und Yogaschule, bis hin zur Metzgerei, einer Drogerie, und nicht zu vergessen, einem schönen großen Erlebnisbad, ist schon einiges geboten. Das BAD BLAU ist nur einen Katzensprung entfernt - ideal zum Baden, Rutschen, Sonnen und Erholen. Für die Kleinen gibt es nicht weit einen schönen Spielplatz, als auch ausreichend Betreuungsmöglichkeiten. Nur einen Katzensprung ist der Lindenhofpark mit seinem liebevoll geführten Kindergarten entfernt. Hier kann im Alter von 1-6 Jahren gelernt, geforscht und entdeckt werden. Nach dieser Zeit besuchen die Kleinen die Lindenhofgrundschule und im Anschluss weiterführende Schulformen direkt im Ort. Gymnasiasten dürfen sich in Ulm beispielsweise das Anna-Essinger-, das Schubart- oder das Albert-Einstein-Gymnasium aussuchen. Speziell dieses Reihenmittelhaus liegt in einer gepflegten und ruhigen Wohngegend. Wer gerne unterwegs ist und kurze Wege sucht, ist hier genau richtig: Mit dem Rad sind Sie in nur einer halben Stunde mitten in der Stadt und dürfen dort Neu-Ulm und Ulm in seinen vielen Facetten kennenlernen und genießen. Wer lieber mit dem Bus unterwegs ist, kann diese Alternative gerne nutzen. Im Halbstunden-Takt dürfen Sie bequem der Linie 38 zusteigen um sicher in Ulm anzukommen. Selbstverständlich führen weitere Linien in benachbarte Gemeinden und umliegende Städte. Für Pendler ist zudem die Bahn empfehlenswert. Züge zum Ulmer Hauptbahnhof benötigen nur ein paar Minuten und verkehren im Stundentakt. Eine ideale Möglichkeit um stressfrei anzukommen.
WISSEN SIE IHR FAHRZEUG SICHER UNTERGESTELLT und freuen Sie sich über ein kühles Lenkrad im Sommer und freie Scheiben im Winter. Dafür steht ein übergroßer Garagenplatz mit Überhöhe in der gemeinschaftlichen Garage (nicht Tiefgarage!) für Sie bereit, der eventuell Platz für einen Kleintransporter oder ein kleines Campingfahrzeug bietet. Hinter diesem Innenstellplatz ist Ihr großer abschließbarer Abstellraum zu finden. Zusätzlich gibt es einen Außenstellplatz; Sie haben also zwei PKW-Abstellplätze. +++MODERNISIERUNGEN+++ infolge eines Wasserschadens (korridierte Heizleitungen) im Jahr 2023 - Entkernung, Trocknung und Wiederaufbau des gesamten OG - Gesamtsanierungsaufwand ca. 73.500 Euro - Umfängliche Dokumentation ist selbstverständlich einsehbar +++ZAHLEN LT. WIRTSCHAFTSPLAN 2024+++ (Objekt 32, Wohnung 14, REH2) - Hausgeldvorschuss gerundet: 420,- Euro - davon Erhaltungsrücklagen: 98,- Euro - davon umlagefähig: 266,- Euro - davon nicht umlagefähig: 52,- Euro +++RÜCKLAGEN PER 31.12.23+++ (Häuser Hs.-Nr. 4 - 4/6) 89.502,57 Euro (= anteilig 17.600,81 Euro) Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/3102177 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten. Zur Verfügung gestellte Objektunterlagen sind von Kaufinteressenten vertraulich zu behandeln und dürfen nur an berechtigte Dritte (z.B. finanzierende Bank) weitergegeben werden
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 8447 - vielen Dank!