Kapitalanleger aufgepasst! Vollvermietetes Mehrfamilienhaus in guter Lage in Senden

89250 Senden

330.000,00 €
Kaufpreis
8
Zimmer
235 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
89250 Senden
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Mehrfamilienhaus
Zimmer
8
Gesamtfläche
235 m2
Grundstück
553 m2
Wohnfläche
235 m2
Vermietbare Fläche
235 m2
Vermietet
verfügbar ab
nach Absprache
Online-ID
8852025
Anbieter-ID
5427
Stand vom
19.11.2023
Kauf­preis
330.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
Wohneinheiten
4
Ausstattungsniveau
standard
Garten
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
336,70 kWhm2a
Gültig bis
11.01.2031
Aus­stell­datum
12.01.2021
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
H
Baujahr
1952
Baujahr laut Energieausweis
1952
Primärer Energieträger
Öl, Elektroenergie, Holz
Heizungsart
Ofenheizung
Befeu­e­rungs­art
Elektro, Öl

Für Kapitalanleger bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, in ein großes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohneinheiten in guter Lage in Senden zu investieren. Das ca. 553 m² große Grundstück befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet, unweit der Sendener Innenstadt und verfügt über einen rechteckigen Grundstückszuschnitt.

Das Gebäude selbst wurde bereits in den 50iger Jahren erbaut, ist voll unterkellert und wurde später durch diverse Um- und Anbauten verändert. Die Wohnfläche beträgt ca. 235 m² und verteilt sich auf eine große 4-Zimmer-Wohnung sowie drei kleinere 2-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind voll vermietet und erzielen derzeit eine Jahresmieteinnahme von insgesamt 18.720 EUR (die detaillierten Mieteinnahmen und Wohnungsgrößen entnehmen Sie bitte den Anlagen des Exposés).

Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über verschiedene Systeme, darunter z.B. Nachtspeicheröfen, Öleinzelöfen oder auch Holzofen. Der Erhaltungszustand ist als sanierungsbedürftig zu beschreiben. Sowohl energetisch, als auch bautechnisch sind Mängel erkennbar. Daher wäre auch eine komplette Neubebauung durch den Käufer denkbar.

Zusammenfassend bietet dieses Mehrfamilienhaus trotz des sanierungsbedürftigen Zustands eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit.

Aktuelle Grundrisse der einzelnen Wohnungen liegen leider nicht vor, die letzten Pläne eines Umbaus sind aus dem Jahr 1969 und sind dem Exposé in der Anlage beigefügt.

Haben wir Interesse geweckt? Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen – wir freuen uns auf Sie!

Ausstattung

vollvermietetes Mehrfamilienhaus - 4 Parteien
Jahresmieteinnahme gesamt 18.720 EUR
Grundstück in innenstadtnaher Lage von Senden
Abriss und Neubebauung des Grundstücks denkbar

Lage

Senden ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. Die Gemeinde gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Sie liegt 12 km südlich von Ulm und 45 km nördlich von Memmingen. Die Stadt Senden liegt an der Iller und grenzt direkt an Baden-Württemberg. Außerdem grenzt Senden an die Gemeinden Neu-Ulm, Pfaffenhofen, Weißenhorn, Vöhringen und Illerkirchberg.

Im Jahre 1862 erhielt Senden Anschluss an die Bahnlinie Neu-Ulm–Kempten. 1975 wurden Senden die Stadtrechte verliehen. Einige Jahre zuvor hatte sich der Markt Senden im Zuge der Gebietsreform in Bayern beträchtlich vergrößert: So wurden 1970 die bis dahin selbständigen Gemeinden Hittistetten und Wullenstetten, 1971 Ay an der Iller und 1972 Witzighausen und der Ortsteil Freudenegg der Gemeinde Gerlenhofen eingemeindet. Aufheim folgte 1978.

Das Stadtgebiet Senden wird in Nord-Süd-Richtung von der Staatsstraße 2031 durchquert. Senden hat einen Anschluss an die als Autobahn ausgeschilderte Bundesstraße 28, die wiederum bei Hittistetten am gleichnamigen Autobahndreieck in die Bundesautobahn 7 mündet. Sie sind also sowohl per Bahn, als auch per PKW in alle Himmelsrichtungen bestens angebunden.

Darüber hinaus ist Senden auch für seine fabelhaften Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Ob Möbelhaus, Elektromarkt, Gartencenter oder Bekleidung, für alle Vorlieben und jeden Geschmack ist ein großes Sortiment im Angebot. Auch Ärzte, Apotheken und kleinere Geschäfte sind in einer großen Anzahl und Vielfalt vorhanden.

Weiter befinden sich im Stadtgebiet die vier Grundschulen Aufheim, Ay, Senden und Wullenstetten sowie die Hauptschule Senden. Die nächste Berufsfachschule ist die Städtische Wirtschaftsschule Senden. Zudem existiert die Lindenhofschule Senden, ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weiterführende Schulen finden Sie im benachbarten Weißenhorn oder Neu-Ulm.

Senden liegt auch am Iller-Radweg, einer Fernverbindung für Radfahrer zwischen Ulm und Oberstdorf. Mit seinen Badeseen, dem Stadtpark und den Spazierwegen an der Iller bietet Senden einen hohen Freizeitwert.

Anfrage senden

Sparkasse Ulm

Frau Julia Hoyer-Jerkic

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

Lärmpegel

Leider sind zu diesem Objekt keine Lärmdaten verfügbar.

Sparkasse Ulm

Ihr Ansprechpartner

Frau Julia Hoyer-Jerkic

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5427 - vielen Dank!