Eine echte Besonderheit...! Diese charmante und recht großzügige 4-Zimmer Jugendstil-Wohnung, in der beliebten Ulmer Oststadt und direkt am Fuße des Michelsbergs gelegen, lässt sicherlich jedes Jugendstil-Herz auf Anhieb höher schlagen. In wenigen Gehminuten erreichen Sie von hier aus die Ulmer Innenstadt, um das urbane Ulmer Stadtleben in vollen Zügen genießen zu können. Somit sind auch alle wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs für Sie jederzeit gut erreichbar.
Die Wohnung befindet sich im Hochparterre in einem denkmalgeschützten Mehrfamilienhaus. Sie wurde aktuell umfangreich modernisiert und steht danach nun zum Erstbezug für Sie bereit. So wurde z.B. ein Durchbruch zwischen zwei bestehenden Räumen durchgeführt, verschiedene Jugendstil-Elemente restauriert, die Originaltüren abgeschliffen und neu gestrichen, das Badezimmer komplett modernisiert, die Böden (Fischgräten-Parkett) abgeschliffen usw.. Dabei wurde auf viele angenehme Details geachtet und ein komfortabler Ausstattungsstandard gewählt.
Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 110 m², großzügig verteilt auf 4 geräumige Zimmer. Die verschiedenen Jugendstil-Elemente, die außergewöhnliche Raumhöhe in Kombination mit einem modernen Ausstattungsstandard verleihen dieser Wohnung sicherlich ein ganz besonderes Wohngefühl!
Ein weiteres Highlight ist der großzügige Wohn-/Essbereich. Hier haben Sie viel Platz, um Ihre Einrichtungswünsche z.B. mit einer individuellen Wohnlandschaft zu verwirklichen. Die Anschlüsse für eine offene Küchenlösung sind hier bereits vorhanden.
Über ein ansprechendes Eingangsportal gelangen Sie in die große Eingangsdiele der Wohnung. Von hieraus erschließt sich zentral die ganze Wohnung und Sie gelangen z.B. auch direkt in das moderne Tageslichtbad. Es ist ausgestattet mit Eck-Badewanne, einer begehbaren Dusche, einem Doppel-Waschtisch und einem WC. Auch Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner findet hier seinen Platz. Das Bad könnte für Sie auch zu einer echten Wohlfühlzone werden.
Direkt gegenüber befinden sich zwei Zimmer, die sich als Schlaf- bzw. Gästezimmer eignen und miteinander verbunden sind. Ein weiteres Zimmer kann als Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer genutzt werden. Angrenzend daran befindet sich ein praktischer Abstellraum sowie eine Speis. Eine separate Gäste-Toilette ist selbstverständlich auch vorhanden. Die Beheizung der Wohnung erfolgt über eine komplett erneuerte Gas-Etagenheizung.
Die Wohnung verfügt noch über zwei eigene Kellerräume, in denen Sie zusätzliche Abstellflächen haben.
Fragen Sie uns zu weiteren Details der Immobilie oder vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin mit uns.
Wir sind gerne für Sie da!
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Wohnen im Ambiente des Jugendstils
- Rollläden
Ambiente Jugendstil - genießen Sie ein ganz besonderes Wohngefühl
komfortabel und großzügiges Wohnen - große Raumformate
neu und schick - Erstbezug nach umfangreicher Modernisierung
Wohlfühlzone Bad - modernes Tageslichtbad mit Eck-Badewanne
beliebte Stadtlage - wohnen und leben in der Ulmer Oststadt
investieren mit Weitblick - als Eigennutzer oder Kapitalanleger
Stadtleben pur! - Leben und Wohnen direkt in der Ulmer Innenstadt - Ulm wunderschön an der Donau gelegen, wirtschaftlich attraktiv und kulturell vielseitig. Entdecken auch Sie die Reize des Ulmer Stadtlebens...
Die Stadt am Fuß der Schwäbischen Alb, am Zusammenfluss von Donau, Iller und Blau, Tor zu Oberschwaben, Grenzstadt zu Bayern, zählt heute über 130.000 Einwohner und bildet mit der bayerischen Stadt Neu-Ulm das Oberzentrum einer großen Wirtschaftsregion. Das Stadtgebiet von Ulm ist in 18 Stadtteile eingeteilt und lockt Singles, Familien, Studenten und Senioren gleichermaßen an. So vielfältig wie die Bewohner sind auch die Immobilien Ulms. In der Innenstadt finden Sie Wohnungen in einer reizvollen Mischung aus erhaltener historischer und moderner Architektur.
Wussten Sie, dass der Kirchturm des gotischen Münsters in Ulm der höchste der Welt ist? Und das Ulm über die älteste Verfassung aller deutschen Städte verfügt? Einst führendes Handels- und Kunstzentrum in der Region bildet die Stadt heute zusammen mit Neu-Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum.
Die ärztliche Versorgung sowie die Zahl der Schulen und Krippenplätze ist in Ulm außerordentlich gut. So ist das Universitätsklinikum Ulm ein Krankenhaus der Stufe Maximalversorgung.
Im Zentrum Ulms ist in den letzten Jahren eine attraktive Kulturmeile entstanden. Das Theater Ulm ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und die zahlreichen Museen bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Wer die Erholung im Grünen sucht, kann sich in der Friedrichsau entspannen oder auf dem Ulmer Höhenweg ein eindrucksvolles Panorama von Ulm, dem Umland und den Alpen genießen. Fahrradbegeisterte freuen sich über den Donauradweg, der von der Donauquelle über Passau, Wien und Budapest bis zur Mündung ins Schwarze Meer führt.
Den öffentlichen Personennahverkehr sichern zwei Straßenbahn- und 19 Buslinien. Der Hauptbahnhof Ulm bildet mit zwölf Gleisen den wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt. Von hier aus starten ICE-Züge nach Stuttgart und München. Ulm ist an ein dichtes Autobahnnetz angeschlossen. Die nächsten Großflughäfen, Stuttgart und München, sind mit Bus und Bahn schnell zu erreichen.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5392 - vielen Dank!