Hübsches Reihenhaus in ruhiger und innerstädtischer Lage in Senden

89250 Senden

335.000,00 €
Kaufpreis
4
Zimmer
106 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
89250 Senden
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Reihenmittelhaus, Reihenhaus
Zimmer
4
Grundstück
162 m2
Wohnfläche
106 m2
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8648367
Anbieter-ID
5335
Stand vom
13.08.2023
Kauf­preis
335.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
ja
Separates WC
1
Ausstattungsniveau
standard
Balkon / Terrasse
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
Abstellraum
Garage
Gäste-WC / Separates WC
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
226,65 kWhm2a
Gültig bis
22.03.2033
Aus­stell­datum
23.03.2023
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr
1970
Baujahr laut Energieausweis
1970
Primärer Energieträger
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Gas
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Dieses Reihenmittelhaus befindet sich in beliebter Lage, direkt in Senden. Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten und alle anderen Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind fußläufig zu erreichen.

Erbaut wurde Ihr neues Zuhause im Jahr 1970. Seitdem wurde es laufend gepflegt und in Stand gehalten. Als besonderes Highlight wurde ein Wintergarten nachträglich hinzugefügt und zwischenzeitlich energetisch überarbeitet. Hier können Sie auch in der kalten Jahreszeit die ersten Sonnenstrahlen genießen und Energie tanken. Auch das Dach wurde bereits erneuert. Das Badezimmer im Obergeschoß wurde entfernt und zu einem Abstellraum umfunktioniert. Eines der Kinderzimmer wurde in ein neues Vollbad umgebaut. Dieses verfügt nun über eine große Eckbadewanne mit Whirlfunktion, eine Dusche, einen Doppelwaschtisch, WC und Bidet. Im Jahr 2021 wurde dann auch noch die Heizung getauscht.

Das Erdgeschoß des Hauses verfügt ganz klassisch über den großzügigen Wohnbereich mit Zugang zum Wintergarten und darüber in den Garten, über eine abgeschlossene Küche und ein separates WC.

Im Obergeschoß befindet sich neben dem großen Badezimmer und Abstellraum (ehemaliges Bad) das Elternschlafzimmer mit Zugang zu einem Balkon und ein Ankleidezimmer, das ggf. auch als Kinderzimmer genutzt werden könnte. Im Dachgeschoß befindet sich ein großes Studio, das verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet, sowie ein kleines Bürozimmer, das Sie zum ungestörten Arbeiten im Homeoffice nutzen können.

Ausreichend Abstell- und Lagerflächen finden Sie im Kellergeschoß. Eine Garage rundet das interessante Angebot ab.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Markise
- Rollläden
- Garten

Lage

Senden ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm. Die Gemeinde gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Sie liegt 12 km südlich von Ulm und 45 km nördlich von Memmingen. Die Stadt Senden liegt an der Iller und grenzt direkt an Baden-Württemberg. Außerdem grenzt Senden an die Gemeinden Neu-Ulm, Pfaffenhofen, Weißenhorn, Vöhringen und Illerkirchberg.

Im Jahre 1862 erhielt Senden Anschluss an die Bahnlinie Neu-Ulm–Kempten. 1975 wurden Senden die Stadtrechte verliehen. Einige Jahre zuvor hatte sich der Markt Senden im Zuge der Gebietsreform in Bayern beträchtlich vergrößert: So wurden 1970 die bis dahin selbständigen Gemeinden Hittistetten und Wullenstetten, 1971 Ay an der Iller und 1972 Witzighausen und der Ortsteil Freudenegg der Gemeinde Gerlenhofen eingemeindet. Aufheim folgte 1978.

Das Stadtgebiet Senden wird in Nord-Süd-Richtung von der Staatsstraße 2031 durchquert. Senden hat einen Anschluss an die als Autobahn ausgeschilderte Bundesstraße 28, die wiederum bei Hittistetten am gleichnamigen Autobahndreieck in die Bundesautobahn 7 mündet. Sie sind also sowohl per Bahn, als auch per PKW in alle Himmelsrichtungen bestens angebunden.

Darüber hinaus ist Senden auch für seine fabelhaften Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Ob Möbelhaus, Elektromarkt, Gartencenter oder Bekleidung, für alle Vorlieben und jeden Geschmack ist ein großes Sortiment im Angebot. Auch Ärzte, Apotheken und kleinere Geschäfte sind in einer großen Anzahl und Vielfalt vorhanden.

Weiter befinden sich im Stadtgebiet die vier Grundschulen Aufheim, Ay, Senden und Wullenstetten sowie die Hauptschule Senden. Die nächste Berufsfachschule ist die Städtische Wirtschaftsschule Senden. Zudem existiert die Lindenhofschule Senden, ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Weiterführende Schulen finden Sie im benachbarten Weißenhorn oder Neu-Ulm.

Senden liegt auch am Iller-Radweg, einer Fernverbindung für Radfahrer zwischen Ulm und Oberstdorf. Mit seinen Badeseen, dem Stadtpark und den Spazierwegen an der Iller bietet Senden einen hohen Freizeitwert.

Anfrage senden

Sparkasse Ulm

Frau Julia Hoyer-Jerkic

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

Lärmpegel

Leider sind zu diesem Objekt keine Lärmdaten verfügbar.

Sparkasse Ulm

Ihr Ansprechpartner

Frau Julia Hoyer-Jerkic

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5335 - vielen Dank!