Liebens- und lebenswert - das perfekte Wohlfühlhaus für die ganze Familie! Im Jahr 1981 wurde das architektonisch interessante Wohnhaus als Einfamilienhaus in Splitlevel-Bauweise (versetzte Ebenen) errichtet. Das top-gepflegte Haus wurde laufend instandgehalten und modernisiert. Zahlreiche Fensterflächen, lassen die Zimmer hell erstrahlen und gewähren schöne Ausblicke in den hochwertig angelegeten Gartenbereich. Die Aufteilung ist wie folgt: Erdgeschoss (Eingangsebene): Der Hauseingang dient als Windfang und Garderobenbereich. Hier befindet sich rechter Hand das Gäste-WC. Geradeaus geht es in die imposante Diele mit Blick in das Dachgeschoss mit offenem Dachspitz. Weiter führt ein kleiner Treppenabsatz nach unten in die große offene Küche mit Essbereich und gemütlichem Kachelofen sowie auf dem nächsten unteren Podest ins helle Wohnzimmer mit offenem Kamin und Zugang zur großzügigen und sonnigen Terrasse. Im Dielenbereich verbindet eine Treppe die versetzten Ebenen zwischen den verschiedenen Geschossen Hochparterre: Direkt am Treppenaufgang zum Dachgeschoss befindet sich ein Zimmer (z.B. Arbeitszimmer). Von einem kleineren Flur geht es in ein weiteres Zimmer (z.B. Kind 1 ), und in das Badezimmer mit Eckbadewanne und ebenerdiger Dusche. Das Schlafzimmer befindet sich ebenfalls im hinteren Flurbereich. Beide Zimmer besitzen einen Ausgang zum Balkon mit Blick in den wünderschön angelegten Gartenbereich. Dachgeschoss: Auf dieser Ebene befinden sich zwei weitere Kinderzimmer, eines mit Zugang zum Balkon und einem kleinen Durchgangszimmer sowie ein geräumiges Gästezimmer. Der Bühnenraum bietet viel Staufläche für Ihre Utensilien und der Galeriebereich ist ein echtes Higlight auf diesem Geschoss. Untergeschoss: Hier befinden sich 3 Kellerräume, ein Vorrats- und der Heizungsraum in dem auch die Technik des Hauses untergebracht ist. Dieser bietet auch einen Zugang zum Gartenbereich. Vom Dielenbereich des Untergeschosses erreichen Sie den Waschraum mit Anschluss für Waschmaschine und Trockner. Ein weiterer heller Raum dient als großes Arbeitszimmer. Der Garten ist eine Augenweide und bietet sonnige und schattige Bereiche. Mit Geschick und viel Liebe zum Detail wurde dieses Idyll geschaffen. Die verschiedensten Pflanzen, Sträucher und Bäume sind im Zusammenspiel mit der Natur auf Veränderung ausgelegt. Im Sommer wird die großzügige Terrasse zu Ihrem zweiten Wohnzimmer und schafft Urlaubsstimmung vom Alltag. Genießen Sie gesellige Stunden mit der Familie und Freunden oder entspannen Sie sich im Liegestuhl und lauschen dem fröhlichen Vogelgezwitscher. Neben dem Objekt befindet sich die geräumige Doppelgarage die Platz für zwei PKW´s bietet.
Küche: Die Einbauküche aus dem Jahr 2004 ist bereits im Kaufpreis enthalten. Sanitärausstattung: UG: Im Waschkeller befindet sich der Anschluss für Ihre Waschmachine EG: Gäste-WC mit Fenster: Einzelwaschbecken / Toilette Badezimmer mit Fenster: Doppelwaschbecken / ebenerdige Dusche / Eckbadewanne / Toilette Bodenbeläge: UG: Fliesen in allen Räumen EG: Fliesen im Wohn- und Essbereich, in der Küche sowie im Flur / Windfang, Badezimmer und Gäste-WC. Im Arbeitszimmer sowie in der Ankleide wurde ein Teppichboden verlegt. Ein Parkettboden befindet sich im Schlafzimmer. DG: in fast allen Räumen befindet sich ein Teppichboden außer im Kinderzimmer 1, hier wurde ein PVC-Boden verlegt. Fenster: 2-fach verglaste Kunstofffenster wurden im Haus verbaut. Zur Verdunkelung dienen Gurtrollläden an den Fenstern. Eine Markise am Terrassenbereich wurde zur Verschattung angebracht. Heizung: Gas-Zentralheizung / Fußbodenheizung / vereinzelt Heizkörper Ein Kachelofen befindet sich im Essbereich und ein Kamin im Wohnbereich.
Mit rund 4.500 Einwohnern ist Niederstotzingen eine kleine Stadt im Landkreis Heidenheim zwischen Langenau und Sontheim an der Brenz. In Niederstotzingen sind drei Kindergärten sowie eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule ansässig. Weiterführende Schulen befinden sich in Langenau, Herbrechtingen, Giengen an der Brenz sowie in Sontheim an der Brenz. Geschäfte des täglichen Bedarfs (sowie Bäcker/ Metzger) befinden sich im Ort. Der Bahnhof von Niederstotzingen ist fußläufig erreichbar. Hier besteht Anbindung an das nationale Eisenbahnstreckennetz. Sehr gute Anbindung besteht ferner an die Bundesautobahn A 7 (Füssen - Würzburg) sowie an die Bundesautobahn A 8 (Stuttgart - München). In die Ulmer Innenstadt sind es rund 30 km.
Baujahr: 1981 Heizungsart: Fußbodenheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 147,4 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: E Für dieses Objekt steht ein virtueller 3-D-Rundgang zur Verfügung. Diesen erreichen Sie über folgenden Link: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2636244 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-)Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 7621 - vielen Dank!