Heizen ohne Öl oder Gas! Und die Natur ist nur ein Steinwurf entfernt

73340 Amstetten

460.000,00 €
Kaufpreis
4
Zimmer
115,04 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
73340 Amstetten
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
4
Grundstück
575 m2
Wohnfläche
115,04 m2
Zustand
neuwertig
verfügbar ab
01.10.2022
Online-ID
7929503
Anbieter-ID
4792
Stand vom
06.03.2023
Kauf­preis
460.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
(inkl. MwSt.)
Badezimmer
1
Bad mit
Wanne, Fenster, Dusche
Ausstattungsniveau
STANDARD
Einbauküche
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
Abstellraum
Fliesenboden
Garage
Kabel-/Sat-TV
Laminat
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
21,00 kWh/m2a
Gültig bis
27.06.2029
Aus­stell­datum
27.06.2019
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Energieeffizienzklasse
A+
Baujahr
2019
Baujahr laut Energieausweis
2019
Primärer Energieträger
Elektroenergie
Befeu­e­rungs­art
Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Elektro
Parkmöglichkeiten insgesamt
2

Dieses moderne Einfamilienhaus liegt am nördlichen Ortsrand im Neubaugebiet Burrach II. Vom eigenen Garten haben Sie freien Blick über Feld und Flur und können sich bestens vom Alltag erholen. Allgemein werden Sie im Amstetter Ortsteil Hofstett-Emerbuch viel Ruhe finden.

Das Haus wurde im Jahr 2019 in Massivbauweise (Porenbetonsteine) errichtet und bietet allein schon mit der modernen Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit Solarthermie einen hohen Energiestandard sowie niedrige Energiekosten. Hier müssen sie sich keine Sorgen über steigende Öl- oder Gaspreise machen.

Ganz im ökologischen Sinne der heutigen Zeit wurde hier die Vorstellung umgesetzt, dass man nur so groß bauen soll, wie man auch muss. Das spart Energie. So finden Sie im Erdgeschoss das helle Wohnzimmer mit angrenzender, halboffener Küche. Über beide Räume können Sie die Südterrasse betreten und direkt in den eigenen Garten blicken. Ebenso sind das große Bad und der Technikraum auf dieser Etage untergebracht. Neben der Haustechnik bietet dieser Raum auch Abstellmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner.

Im Obergeschoss liegen die beiden Kinderzimmer sowie das üppige Schlafzimmer. Letzteres fällt so groß aus, dass Besonderheiten wie ein begehbarer Kleiderschrank durchaus umgesetzt werden können.

Ein Schmankerl ist die Doppelgarage mit einer Grundfläche von 6 x 6 Meter. Da finden auch Fahrräder oder Spielsachen noch Platz. Auch von hier haben Sie einen direkten Zugang zum Garten.

Die Hoffläche vor der Garage sowie Terrasse sind noch nicht fertiggestellt. Dies können Sie nach eigenen Vorstellungen abschließen.

Sie leben ökologische Grundsätze, lieben die Natur und bevorzugen das beschauliche Dorfleben auf der Schwäbischen Alb? Dann finden Sie hier das passende Heim. Kommen Sie einfach auf uns zu.


Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Einbauküche
- Rollläden
- Vollbad


Lage

Der Ortsteil Hofstett-Emerbuch befindet sich ca. 3 km östlich von Amstetten-Bahnhof auf der Albhochfläche. Die lediglich ca. 280 Einwohner sorgen für ein ländliches Flair und garantieren uriges Dorfidyll.

Die Gemeinde Amstetten liegt auf der nördlichen Schwäbischen Alb am Kopf der Geislinger Steige, etwa 25 km nordwestlich von Ulm. Hier überquert eine uralte Handelsstraße aus dem Filstal kommend die Alb. Heutzutage entstand hieraus eine moderne Verkehrsachse mit der Bundesstraße B10 sowie der Bahnlinie Stuttgart-München.

Amstetten mit seinen Ortsteilen Bräunisheim, Hofstett-Emerbuch, Reutti, Schalkstetten und Stubersheim hat knapp 4.000 Einwohner. Die Nahversorgung im Einzelhandel ist durch Bäcker, Metzger und Marken-Discounter abgedeckt. Diverse kleinere und mittlere Handelsbetriebe sind ebenso angesiedelt.

Zwei Allgemeinärzte, ein Zahnarzt und eine Apotheke decken die medizinische Versorgung bestens ab. Des Weiteren sind einige Industriebetriebe - hierbei am namhaftesten die Heidelberger Druckmaschinen AG - ansässig.

Für den Nachwuchs stehen mehrere Kindergärten zur Verfügung. Die Gemeinschaftsschule Lonetal besteht aus einer Grundschule und einer weiterführenden Schule, welche den Realschulabschluss in Klasse 10 ermöglicht. Die Standorte befinden sich in Amstetten und Lonsee. Kindergärten und Schulen bieten jeweils eine Ganztagsbetreuung. Sonstige weiterführende Schulen befinden sich in Geislingen an der Steige oder Ulm.

Für die Freizeitgestaltung bietet Amstetten Sport- und Tennisvereine, sowie einen Bogensportverein. Des Weiteren ist Amstetten an die Erlebnisregion Albtrauf angegliedert, welche Wanderwege im Gemeindegebiet betreut. Ein Ereignis ist auch eine Bahnfahrt mit dem historischen Dampfzug auf der Schmalspurstrecke nach Oppingen oder dem Dieseltriebwagen nach Gerstetten.

Karte nicht verfügbar

Lärmpegel

Leider sind zu diesem Objekt keine Lärmdaten verfügbar.

Sparkasse Ulm

Ihr Ansprechpartner

Herr Ingo Bonzheim

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 4792 - vielen Dank!