Das Grundstück ist mit einer Gaststätte inklusive Fremdenzimmern bebaut. Das genaue Baujahr ist nicht bekannt und wird auf circa 1900 geschätzt. Im Kellergeschoss befindet sich die Heizungstechnik, die Waschküche, Kühlräume und Abstellräume. Das Erdgeschoss bietet in zwei abgetrennten Gasträumen und einem Nebenraum (Spielautomaten) genügend Platz für die Bewirtung der Gäste. Außerdem befindet sich im Außenbereich ein schön angelegter Biergarten sowie eine unmittelbar an dem Fluss "Aach" gelegene, idyllische Terrasse. Hier können Sie gemütliche Stunden verbringen. Des Weiteren verfügt das Erdgeschoss noch über eine Küche und eine Theke sowie über Sanitäranlagen. Im Obergeschoss befinden sich insgesamt vier Fremdenzimmer. Diese sind jeweils mit einem Waschbecken, einem WC und einer Dusche ausgestattet. Außerdem befinden sich auf dieser Etage noch zwei Abstellräume sowie eine gemeinschaftlich nutzbare Terrasse und eine Gemeinschaftsküche. Das Dachgeschoss stellt weitere fünf Fremdenzimmer zur Verfügung. Die Zimmer 1 bis 3 verfügen über jeweils ein Waschbecken und nutzen die vorhandenen Etagen-WCs und die Etagendusche gemeinschaftlich. Die Zimmer 4 und 5 sind jeweils mit einem Waschbecken und einer Dusche ausgestattet und nutzen sie Etagen-WCs gemeinschaftlich. Der vorhandene Dachspitz ist derzeit nicht ausgebaut und bietet somit weiteres Ausbaupotenzial. Der Dachspitz verfügt über zwei Zimmer mit Flur. Die Wasseranschlüsse sind bereits verlegt. Für die Gäste stehen ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück zur Verfügung.
Durchgeführte Modernisierungen: Fremdenzimmer ab 2000 bis heute Fenster, Türen und Fassade 2005 Beleuchtung ab 2010 bis heute Lüftungs- und Alarmanlage 2015 Getränke-Kühleinheiten 2018 Elektroinstallation 2022 Heizung: Gas-Zentralheizung mit Heizkörpern. Die Heizungsanlage wurde ca. 1993 erneuert. Fenster: Kunststoff (Doppelverglasung). Klimatisierung: Lüftungsanlage für Abluft im Gastrobereich. Inventar: Das sich im Objekt befindliche Inventar (u.a. Theke, Bestuhlung, Fernsehgeräte) kann gegen eine entsprechende Ablöse übernommen werden.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs (u.a. Bäcker, Metzger, mehrere Supermärkte, Banken, Ärzte) befinden sich direkt vor Ort. Die nächstliegende Bushaltestelle ist ca. 75 m entfernt. Hier bestehen unter anderem Anbindungen in Richtung Laichingen, Blaubeuren-Seißen und Ulm-Eggingen. Der Hauptbahnhof von Blaubeuren ist in ca. 850 m Entfernung gelegen. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit via Regionalzug bequem unter anderem nach Ulm, Sigmaringen und Munderkingen zu Reisen. Die Bundesstraße B28 (Richtung Ulm und Bad Urach) führt direkt durch Blaubeuren. Die Naherholung wird in Blaubeuren GROßGESCHRIEBEN!!! Rund um das Wahrzeichen Blaubeurens, den Blautopf, befinden sich wunderschöne Spazier-, Wander- und Radwege. Hier können Sie vom Alltagsstress ideal abschalten. Der Blautopf befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.
Baujahr: 1900 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 232,5 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: G Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2635750 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Nutz-)Fläche sowie (Nutz-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Nutz-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 7685 - vielen Dank!