Klassisches Zweifamilienhaus im Ortskern von Gerlenhofen. Das Zweifamilienhaus wurde 1960 errichtet, im Jahr 1975 im Dach ausgebaut und 1982 im Erdgeschoss umgebaut. Heute besteht das Gebäude aus einer 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit rund 77 m² Wohnfläche und einer 3-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss mit rund 76 m² Wohnfläche. Ferner wurde das Dachgeschoss ebenfalls mit Wohnräumen ausgebaut und so finden sich dort weitere 21 m² Wohnfläche. Die Aufteilung des Gebäudes gestaltet sich wie folgt: Erdgeschoss: 3-Zimmer-Wohnung mit rund 77 m² Wohnfläche. Hierbei ist der Wintergarten zur Hälfte mit rund 4,38 m² berücksichtigt. Früher wurde das Erdgeschoss als Malerbetrieb genutzt, das ist auch der Grund, warum sich das Badezimmer der EG-Wohnung im Treppenhaus und nicht innerhalb der Wohneinheit befindet. Neben dem Schlaf- und Kinderzimmer ist das Herzstück der Wohneinheit das offene Wohn- und Esszimmer mit dem angrenzenden Wintergarten. Über ein wandähnliches Schranksystem im Essbereich können die Speisen direkt aus der angrenzenden Küche durchgereicht werden. Obergeschoss 3-Zimmer-Wohnung mit rund 76 m² Wohnfläche. Hierbei ist der Westbalkon zur Hälfte mit rund 2,78 m² berücksichtigt. Im Eingangsbereich der Wohnung liegt das kleine Badezimmer. Angrenzend folgt der offene und helle Koch- und Essbereich. Über den Essbereich gelangt man ins Arbeitszimmer, hierrüber erreicht man zudem den Westbalkon. Das Wohnzimmer dient als Durchgangszimmer zum Schlafzimmer. Dachgeschoss Das Dachgeschoss wurde zum Teil für die Jugend ausgebaut. Neben einem kleinen Duschbad befindet sich ein großzügiges Jugendzimmer unterm Dach. Ein zweckmäßiges Arbeitszimmer wurde ebenfalls im Dachgeschoss untergebracht (keine Heizung, wurde in der Wohnfläche nicht berücksichtigt). Untergeschoss Im Untergeschoss befinden sich, neben der Waschküche und dem Heizungsraum (mit Außenzugang), diverse Kellerräume. Das Haus ist nicht mehr bewohnt, beide Wohnungen sind bezugsfrei. Das Immobilienangebot wird mit einer Einzelgarage und integriertem Geräteschuppen sowie einer großen Gartenfläche abgerundet! Gerne stellen wir Ihnen das Haus in einem persönlichen Besichtigungstermin vor. Vorab empfehlen wir Ihnen den 3D-Rundgang zur ersten Ansicht - dafür benutzen Sie bitte den Link https://app.immoviewer.com/portal/tour/2853659 Vielen Dank.
Objekt: Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss Ursprungsbaujahr: 1960, Anbau: 1975, Umbau EG: 1982 Dach: Erneuerung 1994 Heizung: Öl-Zentralheizung (2004), Öltank mit 4.000 Liter im UG mit Solarthermie zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung - Aufbau ca. im Jahr 2010 Fenster: Überwiegend Kunststofffenster (1996) Ausstattung Wohnung EG Überwiegend Originalzustand bzgl. Boden-/ Wandbeläge sowie Leitungen Ausstattung Wohnung OG Die Wohnung wurde zwischenzeitlich modernisiert (Wand- und Bodenbeläge) Ausstattung Sanitärräume Wohnung EG / OG: Badezimmer mit Badewanne und Waschbecken und WC Wohnung DG: Duschbad mit Dusche, WC und Waschtisch Leitungen Die Wasserleitungen und Elektroinstallation entsprechen dem Baujahr. Zubehör: Die beiden Einbauküchen verbleiben im Objekt. Stellplatz: Einzelgarage Hinweis: Derzeit sind die Wohneinheiten nicht autark zu bewirtschaften. Lediglich besteht für das Erd- als auch für das Obergeschoss ein eigener Stromzähler. Wasserverbrauch sowie Wärmekosten können nicht für die einzelnen Wohneinheiten separat abgelesen werden.
Die Gemeinde Gerlenhofen bietet jungen Familien eine perfekte Infrastruktur. Eine private Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Grundschule sind direkt vor Ort. Weiterführende Schulen sind in der angrenzenden Stadt Senden sowie in der Gemeinde Ludwigsfeld in wenigen Fahrminuten erreichbar. Komplementiert wird das Angebot innerhalb des Ortes mit Geschäften des täglichen Bedarfs (Bäcker / Metzger) sowie Ärzten und einer Apotheke. Für die richtige Work-Life-Balance sorgen die unzähligen Freizeit- und Sportvereine in Gerlenhofen sowie die schönen Spazier- und Radwege rund um den Auwald an der Iller. Nur wenige Minuten entfernt findet man an heißen Tagen eine Abkühlung in den angrenzenden Badeseen (Naherholungsgebiet rund um den Ludwigsfelder Baggersee sowie den naturbelassenen Plessenteich). Immissionen: Aufgrund der geographischen Lage in zweiter Reihe zur Backwarenfabrik CSM ist wochentags mit Immissionen durch Anlieferverkehr zu rechnen.
Baujahr: 1960 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Öl Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 171,2 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: F Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2853659 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "Circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten. Zur Verfügung gestellte Objektunterlagen sind von Kaufinteressenten vertraulich zu behandeln und dürfen nur an berechtigte Dritte (z. B. finanzierende Bank) weitergegeben werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 7850 - vielen Dank!