Auf dem Grundstück befinden sich 3 aneinander stehende Gebäude. 1 Wohnhaus, 1 Zimmeranbau und auf die 3er Garage ein Stockaufbau mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 220 m². Das Haus mit Grundstück liegt in Ortrandlage. Eine Baugenehmigung liegt vor. Auf dem Grundstück hinter dem Haus ist ein Bauvorhaben möglich. Ausserdem gibt es 1 Doppel-Carport im vorderen Hof und ein überdachter Sitzplatz im Garten. Haupthaus: - eingeschossig - Baujahr von 1960 - Wohnfläche ca. 162 m² - unterkellert - Satteldach - Dach-Spitzbühne, Zugang über Bühnenleiter - Treppenhaus - große Diele - Gäste-WC - Küche als Durchgangsraum - kleines Esszimmer - offener Wohnbereich - Terrasse - Dachgeschoss mit- 3 Schlafzimmern, - Bad und Balkon nach Südwesten - im UG großer Abstellraum / Werkraum, Heizungsraum, Waschküche mit Tür zur Kelleraußentreppe, und kleiner Abstellraum mit Zugang zu den Kellerräumen im Anbau. Zimmeranbau - eingeschossig - Baujahr 1963 - Wohnfläche ca. 58 m² - unterkellert - Flach-Pultdach - Schlafzimmer - Flur - Bad/Hauswirtschaftsraum mit Dusche - Abstellraum neben der Garage mit eigenem Zugang in die Garage - Treppenaufgang zum Stockaufbau - im UG zwei Abstellräume (einer ehemals Öltanklagerraum) Stockaufbau auf die Garagen - Baujahr 1964. - Treppenhaus - Küche - Bad - WC - 1 Wohnzimmer als Durchgangszimmer - 1 Schlafzimmer als Durchgangszimmer - 1 Schlafzimmer am Ende des Anbaus
- Böden: Linoleum, Fliesen, Holz, Holz-Parkett, PVC - sanierungsbedürftig
Westerstetten mit seinen ca. 2.200 Einwohnern liegt im Lonetal auf der Schwäbischen Alb. Aufgrund der Lage an der Bundesstraße B10 besteht eine schnelle Verkehrsanbindung zu den Bundesautobahnen A8 (München - Stuttgart) und A7 (Würzburg - Füssen). Außerdem liegt es an der Eisenbahnstrecke Stuttgart-Ulm (Filstalbahn) und verfügt seit August 2005 über einen neu gebauten Bahnhof. Im Stundentakt verkehren Regionalbahnen nach Ulm und Geislingen. Eine Bäckerei mit Lebensmittel für den täglichen Bedarf, Arzt, Zahnarzt, VR-Bank Filiale / mobile Geschäftsstelle der Sparkasse im wöchentlichen Turnus, zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, Kindergarten und Grundschule befinden sich in der näheren Umgebung. Die Bushaltestelle ist ca. 100 Meter entfernt, der Bahnhof ca. 1 km. Sport, Spiel und Spaß, z.B. Tennis, Fußball, Faustball und Minigolf finden Sie vor Ort. Auch das idyllische Lonetal mit herrlichen Spazier-, Wander- und Radwegen verleiht hohen Freizeitwert.
Wir sind der allein beauftragte Makler und freuen uns auf Sie und Ihre Anfrage. Wir vermitteln - mit Sicherheit.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 2689 (1/2689) - vielen Dank!