Ehemaliges Vorstandshaus in begehrter Lage am Safranberg

89075 Ulm

1.190.000,00 €
Kaufpreis
7
Zimmer
230 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
89075 Ulm
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Einfamilienhaus
Zimmer
7
Grundstück
695 m2
Wohnfläche
230 m2
Nutzfläche
98 m2
Etagenanzahl
3
Zustand
gepflegt
verfügbar ab
Nach Absprache
Online-ID
8732956
Anbieter-ID
5274
Stand vom
24.05.2023
Kauf­preis
1.190.000,00 €
Provision für Käufer
3,57% inkl. MwSt.
Badezimmer
2
Balkon- und Terrassenzahl
3
unterkellert
ja
Separates WC
3
Balkon / Terrasse
unterkellert
Gäste-WC / Separates WC
Kabel-/Sat-TV
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
182.30 kWh/m2a inkl. Warmwasser
Gültig bis
13.04.2032
Energieeffizienzklasse
F
Baujahr
1951
Baujahr laut Energieausweis
2022
Primärer Energieträger
OEL
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl

Das ehemalige Vorstandshaus mit ca. 230 m² Wohnfläche wurde am begehrten Ulmer Safranberg als freistehende Doppelhaushälfte auf einem parkähnlichen großen Grundstück 1951 erbaut und 1976 kernsaniert. Über die vergangenen Jahre wurden weiterhin Modernisierungen vorgenommen. Von der gesamten Grundstücksgröße mit ca. 1.164 m² sind dieser Immobilie ca. 695 m² zugeordnet. Das Besondere an dieser Immobilie ist die Bauweise der Doppelhaushälfte und die überdurchschnittliche Gartengestaltung mit idyllischem Baumbestand. Beim Bau des Hauses in Massivbauweise, der stetigen Renovierungen und Sanierungen wurden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet die auch heute gehobenen Ansprüchen entsprechen. Das Haus wurde sehr durchdacht konzipiert, sodass das Wohngefühl im Innen- und Außenbereich einem freistehenden Einfamilienhaus entspricht und Ihnen eine hohe Privatsphäre mit ausgezeichnetem Wohnkomfort bietet. Es besteht die Möglichkeit das große Dachgeschoss auszubauen und dadurch eine zusätzliche Wohnfläche von ca. 40 m² herzustellen. Die angrenzenden Nachbarhäuser haben beispielsweise Dachgauben zur Südseite eingebaut. Weitere Informationen erhalten Sie gerne im ausführlichen Exposé.


Ausstattung

Erneuerungen/Renovierungen/Sanierungen: 2022: Neue effiziente Öl-Heizung inklusive neuer Tankanlage 2021: Neue Miele Backofen und Miele Gourmetschublade 2021: Inliner-Sanierung des Gemeinschaftskanals (Abwasser) 2016: Neuer Anstrich der Heizungsverkleidungen und Türen im EG und OG 2012: Neue hochwertige Fußböden im EG 2012: Neue Fenster im EG mit 3-fach Isolierverglasung 1998: Neue Elektrik (Leitungen und Sicherungen) 1976: Kernsanierung Ausstattung im Erdgeschoss: - Schwarzer Granitboden im Flur, Diele und in der Küche - Hochwertiger Fischgrätparkett aus Massivholz im Wohnzimmer und Esszimmer - Solnhofener Naturstein-Platten im Wintergarten - Holzfenster mit 3-fach Isolierverglasung - Hochwertige Bulthaup Küche, zwei Waschbecken, Elektogeräte von Miele - Die Küche inklusive aller Elektrogeräte sind im Kaufpreis enthalten - Vorratsraum angrenzend zur Küche - Kaminofen (momentan stillgelegt, funktionsfähig) Ausstattung im Obergeschoss: - Teppichböden in allen Schlafzimmern - Fliesenböden in beiden Bädern und im WC - Ein Bad mit Tageslicht, Handwaschbecken und Badewanne - Ein weiteres Bad mit Tageslicht, Handwaschbecken und Dusche - Holzfenster mit 1-fach Isolierverglasung Ausstattung im Kellergeschoss: - Estrichboden im Flur, Waschraum und Heizungsraum - Backsteinziegelböden im Weinkeller und Raum für die Öl-Tanks - Teppichboden im Hobbyraum/Gästeschlafzimmer


Lage

Das Objekt befindet sich in einer exklusiven Wohnlage im beliebten Stadtteil Safranberg am nördlichen Stadtrand von Ulm. Auf Grund der ruhigen und stadtnahen Lage ist das Naherholungsgebiet Friedrichsau, die Donau, die Innenstadt fußläufig, mit dem Fahrrad oder mit dem PKW erreichbar. Kindergärten und Grundschulen sind innerhalb weniger Minuten zu erreichen, weiterführende Schulen befinden sich in der Ulmer Innenstadt. Ulm ist eine Universitäts- und Wissenschaftsstadt mit reichem Kulturangebot und exzellenter Verkehrsanbindung nach Stuttgart und München. Der Hauptbahnhof Neu-Ulm und Hauptbahnhof Ulm ist in 10 Minuten bzw. 20 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Autobahnanschluss A7 und A8 sind jeweils 10 bis 15 Minuten Fahrtzeit entfernt. Mit der Fertigstellung der Schnellbahntrasse „Stuttgart 21" reduziert sich die Fahrtzeit von Ulm nach Stuttgart mit dem Zug auf ca. 30 Minuten.


Sonstiges

Haftungsvorbehalt: Die Objektangaben wurden uns vom Auftraggeber überlassen. Daher können wir für die Korrektheit der Angaben keine Garantie übernehmen. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Sie möchten erfahren welchen Wert Ihre Immobilie hat oder überlegen Ihre Immobilie ebenfalls zu veräußern oder zu vermieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und kostenfreien Erstgespräch. Rufen Sie uns an: 0731 9270050

Karte nicht verfügbar

Lärmpegel

Leider sind zu diesem Objekt keine Lärmdaten verfügbar.

schuler immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Patrick Schuler

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 5274 - vielen Dank!