Ihr erstes eigenes Zuhause erwartet Sie in einer beliebten Lage am Kuhberg in der Weststadt von Ulm. Die gemütliche 2-Zimmer Wohnung mit einer Wohnfläche von rund 50 m² befindet sich im 1. Obergeschoss einer gepflegten Wohnanlage aus dem Jahr 1994. Die Raumaufteilung gestaltet sich wie folgt: Betreten Sie die Wohnung durch den Eingangsbereich, der in eine Diele übergeht. Auf der linken Seite finden Sie das einladende Schlafzimmer, das Zugang zum ersten Balkon bietet. Direkt daneben befindet sich die Küche, die Ihnen ohne Möblierung zur individuellen Gestaltung zur Verfügung steht. Weiter entlang der Diele gelangen Sie in den geräumigen und lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich. Hier haben Sie Zugang zu einem zweiten Balkon, der zum Entspannen einlädt. Das innenliegende Badezimmer verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken, eine Toilette und einen Anschluss für Ihre Waschmaschine. Die beiden Balkone versprechen Ihnen viele sonnige Stunden, die Ihnen eine Auszeit vom Alltag ermöglichen. Der Wohnung ist im Untergeschoss ein separates Kellerabteil zugeordnet. Ein Tiefgaragen-Stellplatz steht zur Verfügung und wird zusätzlich mit 19.500 € veranschlagt. Den Hausbewohnern steht ein Fahrrad- und Trockenraum zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Die gesamte Anlage wird von einem Hausmeisterservice betreut. Gerne stellen wir Ihnen die Wohnung bei einem persönlichen Besichtigungstermin vor. Vorab empfehlen wir Ihnen den 360°-Rundgang zur ersten Ansicht, den Sie über folgenden Link erreichen: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2961282
Heizung: Fernwärme-Zentralheizung. Fenster: Kunststoff mit 2-Fachverglasung. Bodenbeläge: Fliesen in Bad und Küche. Teppich in allen weiteren Räumen. Innenliegendes Bad ausgestattet mit einer Dusche, Waschbecken, Toilette, Handtuchheizkörper und Waschmaschinenanschluss. Die Küche ist ohne Möblierung. Ein Aufzug ist nicht vorhanden.
Die Weststadt ist, mit seinen rund 24.000 Einwohnern, der einwohnerstärkste Stadtteil im Ulmer Stadtgebiet. Es besteht ein fließender Übergang zwischen der Ulmer Innenstadt zur Ulmer Weststadt – lediglich die Bahntrasse trennt die beiden Stadtteile geographisch. Medizinische Versorgung, Geschäfte des täglichen Bedarfs und Sporteinrichtungen sind meist fußläufig erreichbar. Ein Straßenbahnanschluss steht genauso zur Verfügung wie diverse Stadtbuslinien in alle Richtungen. Für die richtige Work-Live- Balance stehen, neben zahlreichen Sport- und Freizeitvereinen, die schönen Wege rund um das Donauufer oder das Westbad zur Verfügung.
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert: 122 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse: D Baujahr: 1994 Heizungsart: Zentralheizung Befeuerung/Energieträger: Fernwärme Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse: https://app.immoviewer.com/portal/tour/2961282 Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen. Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "Circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar. Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen. Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.swp.de, Objekt 8035 - vielen Dank!